EBICS-Signatur

EBICS steht für Electronic Banking Internet Communication Standard. Dieser seit 2008 verfügbare internetbasierte Electronic-Banking-Standard erfüllt die beim Online-Banking geforderten höchsten Sicherheitsansprüche. Vor allem Unternehmer setzen auf diesen modernen, schnellen und flexiblen Standard.

  • Hohe Kompatibilität durch einheitliche Standards (alle deutschen Kreditinstitute unterstützen EBICS)
  • Standortunabhängige Freigabe von Aufträgen mit der verteilten elektronischen Unterschrift (VEU)
  • Eine Signatur für alle Banken

So funktioniert's:

Nach Abschluss einer entsprechenden Vereinbarung erhalten Sie von uns Ihre EBICS-Teilnehmerdaten und Ihre persönliche EBICS-Signaturkarte mit PIN zugesandt. Auf der Karte ist Ihr persönlicher Schlüssel gespeichert. Der passende öffentliche Schlüssel wird bei der Initialisierung in unserem System hinterlegt. Mit diesem können wir Ihre Aufträge sicher authentifizieren.

  1. Einrichtung und Freischaltung: In Ihrer Finanzsoftware hinterlegen Sie Ihre EBICS-Teilnehmerdaten und ordnen diese Ihrer EBICS-Signaturkarte zu. Beim ersten Zugriff auf die Signaturkarte ändern Sie die PIN in eine persönliche PIN ab. Bei der Erstanmeldung auf unserem Bankrechner wird der öffentliche Schlüssel der Signaturkarte zu uns übertragen und Ihnen zugeordnet. Das papierhafte Protokoll dieses Initialisierungsvorgangs senden Sie uns unterschrieben zu. Nach Prüfung schalten wir Ihren EBICS-Zugang frei.
  2. Auftragserteilung und Freigabe: Jeden Auftrag, den Sie uns online erteilen, unterschreiben Sie mit Ihrer digitalen Signatur. Dabei wird nach Eingabe Ihrer PIN am Kartenleser mithilfe des persönlichen Schlüssels eine Signatur genau für den entsprechenden Auftrag erzeugt und zusammen mit diesem an uns übertragen. Wir prüfen mit dem uns vorliegenden öffentlichen Schlüssel den Auftrag und die Signatur und verarbeiten ihn im positiven Fall umgehend.

Weitere Informationen

EBICS nutzt internationale Format-, Kompressions- und Verschlüsselungsstandards wie XML, ZIP, HTTPS und TLS. Hohe Sicherheitsstandards, moderne Verschlüsselungsverfahren, insbesondere die Signatur jedes Auftrages schützen vor Manipulation. Für die Abwicklung Ihres Zahlungsverkehrs mit EBICS empfehlen wir Ihnen unsere Software Profi cash. EBICS wurde für den deutschen Markt entwickelt mit der Voraussicht einer Weiterentwicklung zum europäischen Standard.

Schlüsselpaar für hohe Sicherheit

Durch die Verwendung eines asymmetrischen Schlüsselpaars (persönlicher und öffentlicher Schlüssel) ist eine sichere Kommunikation möglich. Der persönliche Schlüssel auf Ihrer Signaturkarte ist nur dort gespeichert und kann auch nicht kopiert werden. Die Erstellung einer Signatur erfolgt mithilfe des persönlichen Schlüssels im Chip. Die erzeugte Signatur wird von der Chipkarte an die Anwendung zurückgegeben, während der persönliche Schlüssel im Chip verbleibt.

Die Signatur ist transaktionsgebunden, das heißt, eine nachträgliche Veränderung des Auftrags ist nicht mehr möglich.

Mithilfe des uns vorliegenden öffentlichen Schlüssels können die Signatur und der Auftrag verifiziert werden.

  • Umsatzabfrage (MT940, MT942) bis 11/2025
  • Umsatzabfrage (CAMT 52, CAMT 53, CAMT 54)
  • Euro-Überweisung (SEPA)
  • Euro-Lastschrift (SEPA)
  • Auslandsüberweisung
  • Verteilte elektronische Unterschrift (VEU) 
  • Freischaltung der Bevollmächtigten für das EBICS-Verfahren mit den entsprechenden Vereinbarungen
  • Internetzugang
  • Einsatz einer EBICS-fähigen Software wie zum Beispiel Profi cash