TAN- und Sicherheitsverfahren

Mit den Sicherheitsmedien Ihrer SÜDWESTBANK autorisieren Sie Ihre Online-Banking-Aufträge, Nachrichten und Änderungen. Aufträge, die Sie uns mittels Online-Banking erteilen, werden von Ihnen in der Regel durch Ihr persönliches TAN- und Sicherheitsverfahren freigegeben. Ausnahmen sind Ihre kundeninterne Überträge innerhalb der SÜDWESTBANK und Kleinbetragszahlungen unter 30 Euro (max. 5 Stück und insgesamt nicht mehr als 100 Euro hintereinander). 

Egal ob Sie mit PIN/TAN oder elektronischer Signatur arbeiten, die Autorisierung erfolgt transaktionsgebunden, d. h. eine nachträgliche Veränderung der Auftragsdaten durch Dritte ist nicht möglich. 

swb_tan_safety_900x900

TAN-Verfahren fürs Online-Banking:

Sm@rt-TAN plus – mit Kartenchip und TAN-Generator

Für den Sm@rt-TAN-plus-Service benötigen Sie einen TAN-Generator der Spezifikation HHD 1.4 und eine girocard (Debitkarte). Mit der vom TAN-Generator ermittelten TAN geben Sie Ihren online erteilten Auftrag frei.

SecureGo plus – App mit Direktfreigabe

Gehen Sie im Online-Banking auf Nummer sicher und machen Sie es sich noch bequemer. Mit der SecureGo plus App der SÜDWESTBANK geben Sie Transaktionen und Banking-Aufträge ganz einfach frei.

Banking mit Finanzsoftware:

HBCI/FinTS-Signatur

HBCI (Homebanking Computer Interface) bzw. FinTS (Financial Transaction Service) bietet Ihnen in Verbindung mit einer Finanzsoftware wie Profi cash einen einfachen, komfortablen und schnellen Zugang zur SÜDWESTBANK. Konten anderer Banken lassen sich ebenfalls mitverwalten. So entfällt der umständliche Weg über verschiedene Internetportale.

EBICS-Signatur

EBICS steht für Electronic Banking Internet Communication Standard. Dieser seit 2008 verfügbare internetbasierte Electronic-Banking-Standard erfüllt die beim Online-Banking geforderten höchsten Sicherheitsansprüche. Vor allem Unternehmer setzen auf diesen modernen, schnellen und flexiblen Standard.